Container Transport mit Kran

Transport und Absetzen für Seecontainer/ ISO-Container

Container-Transport mit Kran Umschlag Bahn Schiff

Containertransport mit Kran

ISO-Container als Großraumbehälter mit einheitlichen Abmessungen entsprechen den Festlegungen in der ISO-Norm 668, um schnelles und einfaches Frachtbefördern, Beladen und Entladen innerhalb der Seefracht zu ermöglichen. In der Norm enthalten sind die Maße, Eigengewicht und Zuladung, die Halterungen und die Stapelbarkeit der Container mit Containerecken. Unsere LKW verfügen über Container-Chassis, so dass standardisierte Frachtcontainer zügig und sicher auf der Straße bewegt werden können.

40 Fuß Standard Container (40ft FCL)

Der häufigste Container ist der 40 Fuß Standard Container für die Seefracht FCL (FCL = full container load). Ein 40 Fuß Standard Container verfügt über die Innenmaße 12,02m Länge, 2,35m Breite und 2,39m Höhe. Der 40 Fuß Container wiegt ohne Inhalt 3780 kg, die maximale Zuladung beträgt noch 26700 kg.

40 Fuß High Cube Container (40ft HC)

Die Grundfläche beim 40 Fuß High Cube ist identisch wie beim Standardcontainer 40 Fuß. Der High Cube ist innen 2,69m hoch, so dass statt 67,7 m³ (Standard 40ft) 76,3 m³ (40ft HC) zur Verfügung stehen. Allerdings reduziert sich die maximale Zuladung beim High Cube 40 Fuß auf 26460 kg, da das Eigengewicht des Containers mit 4020 kg höher als beim 40 Fuß Standard Container ist.

Mehr Frachtcontainer im Im- und Export

20 Fuß standard

20 Fuß Open Top (20ft OP)

40 Fuß Open Top (40ft OP)

Weitere Container

Auch für den Transport und das punktgenaue Positionieren von anderen Containern wie Bürocontainern und Sanitärcontainern sind wir der optimale Partner. Unsere Dauergenehmigung ermöglicht sehr kurze Vorlaufzeiten.

Eigenständiges Aufnehmen und Abladen

Den Kran bringen wir gleich mit – Moderne Selbstladekrane an unseren LKW heben Ihre Container auf die Spezial-Auflieger. Genauso unkompliziert setzen wir die Container am Bestimmungsort präzise und schnell wieder ab. Die kurze Ladezeit spart Kosten und optimiert die zeitlichen Abläufe im Container-Transport. Eine eigene Mobilkranflotte erweitert die Möglichkeiten für Hebegewichte und optimierte Ladevorgänge zusätzlich.